Körperliche Aktivität
Die Diagnose und die Therapie einer Krebserkrankung sind mit Einschränkungen auf verschiedenen Ebenen und Nebenwirkungen verbunden. Inzwischen sind körperliche Aktivität und Sport ein wesentlicher Bestandteil in der Behandlung von Tumorpatienten und sollten über die komplette Therapie von der Akutklinik über die Rehabilitation bis zur wohnortnahen Versorgung Berücksichtigung finden.
Eine zeitnahe Einbindung der Bewegungstherapie dient der Reduktion eines Bewegungsmangels sowie therapieassoziierte Nebenwirkungen und Ängste und Unsicherheiten gegenüber einer körperlichen Aktivität zu reduzieren und abzubauen.
Die bisherige Datenlage beschreibt für eine körperliche Aktivität und Bewegung eine starke Evidenz im Bereich der psychischen Parameter wie Lebensqualität und Fatigue, einer Reduktion eines Lymphödems sowie der körperlichen Funktionen. Moderate sowie schwache Evidenzen liegen u.a. für die Bereiche Knochengesundheit oder Chemotherapie induzierte Polyneuropathie vor
Der Fokus des Arbeitskreises „Körperliche Aktivität“ liegt in der Evaluation der Auswirkungen einer körperlichen Aktivität im Bereich der Primär- und Tertiärprävention sowie in der Akutphase von Krebserkrankungen.
Wissenschaftliche Projekte und Aktivitäten
Wissenschaft:
- Studien zur Verbesserung der Supportivtherapie
- Entwicklung und Evaluation von therapeutischen Trainingskonzepten
- Telemedizin bei körperlicher Aktivität
- Versorgungsforschung: Barrieren in der Umsetzung von Programmen zur körperlichen Aktivität
Versorgung:
- Trainingsgestaltung, Evaluation körperlicher, geistiger, sozialer und psychischer Effekte
Publikationen
Hier finden Sie einige Veröffentlichungen des Arbeitskreises Körperliche Aktivität: Publikationen AG PRIO AK Körperliche Aktivität
Ansprechpartner
Dr. Thorsten Schmidt
Leiter Supportivangebote Sport- und Bewegungstherapie
UCCSH | Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein,
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, Haus U33
24105 Kiel
Tel.: 0431-500 18522
Email: thorsten.schmidt@uksh.de
Dr. Ivonne Rudolf
Waldburg- Zeil Kliniken
Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
Therapie / Leiterin Ambulante Therapie
Badepark 5
39218 Schönebeck
Telefon: +49 (0) 3928 718-686
Email: Ivonne.Rudolph@wz-kliniken.de